Zum Inhalt wechseln
Logo im Header

Transition Town

Essen im Wandel

Menü

  • AufRuhr
  • Gruppen
    • Gemeinschaftsgärten
    • Nachhaltigkeit
    • Zero Waste
    • Repaircafé
    • Stadtteilnetzwerk
  • Gemeinschaftsgärten
    • Flächen für neue Gärten
    • Allmende Bonnekamphöhe
    • Eltinggarten
    • Frohnhausen
    • Gemeinschaftsgarten am Oberlehberg – Kettwig
    • Grüne Matte – Schuir
    • Grüne Oase Reckhammerweg
    • Haumanngarten
    • Kistengarten Karnap
    • Lorengarten
    • Planckgarten
    • Siepental
    • Weuengarten
    • Experiment Kleingarten
    • Zum Wolbeckshof
  • Projekte
    • Lastenrad
    • Lebensmittelführer
    • Wandelkino
  • Termine
  • Mitmachen
    • Beitrag schreiben
    • Termin eintragen
    • E-Mail-Verteiler
  • Über uns
Transition Town

Autor: Transition Town Essen

Filmabend im Fachgeschäft für Stadtwandel: “10 Milliarden – Wie werden wir alle satt?” (28. Mai um 19:00 Uhr)

10 Milliarden

Das Fachgeschäft für Stadtwandel in Holsterhausen (Gemarkenstraße 72) zeigt am kommenden Dienstag (28. Mai, 19:00)  den Film “10 Milliarden – Wie werden wir alle satt?” Der Eintritt ist frei. Darum geht’s: Bis 2050 wird die Weltbevölkerung auf zehn Milliarden Menschen

Transition Town Essen 23. Mai 201923. Mai 2019 Allgemein Weiterlesen

Transition Town Treffen am 21. Mai: “Patient Erde”

Logo im Header

Bei unserem nächsten TT-Gesamt-Treffen am kommenden Dienstag 18.15 – 20.30 Uhr, VHS, wird Michael Lorenz über seine Ausstellung “Patient Erde – Wie der Mensch seinen Heimatplaneten behandelt” berichten, des weiteren wollen wir kurz auf die UN-Resolution zum Artensterben eingehen (Idee

Transition Town Essen 17. Mai 2019 Allgemein Weiterlesen

Freitag, 3. Mai: IrRWEge stoppen!

Freitag, 3. Mai: IrRWEge stoppen!

Europas größter Produzent von CO2 hat seinen Firmensitz in Essen. Gemeinsam mit Fridays for Future, dem BUND,…  demonstrieren wir am 3. Mai für Klimaschutz, für einen schnellen Kohleausstieg, für den Erhalt des Hambacher Waldes und der vom Tagebau bedrohten Dörfer.

Transition Town Essen 29. April 201929. April 2019 Allgemein Weiterlesen

Das Fachgeschäft für Stadtwandel eröffnet!

Am Freitag, den 7. Dezember 2018 ist es endlich so weit, das Fachgeschäft für Stadtwandel eröffnet in der Gemarkenstraße 72 in Essen-Holsterhausen. Herzliche Einladung ab 14:30 Uhr!

Transition Town Essen 29. November 201829. November 2018 Allgemein Weiterlesen

Film zum Hambacher Wald im Alibi

Das Alibi Essen (Holzstr. 12, 45141 Essen) zeigt am kommenden Mittwoch (24. Oktober) um 19:00 den dritten Film der Trilogie Brand: “Widerstand im reichen Land” (Filmstart 19:30).  Zusätzlich zum Film werden Aktivist_innen aus dem Hambi vor Ort sein, die einen

Transition Town Essen 21. Oktober 2018 Allgemein Weiterlesen
  • « Zurück

Aus dem Gartenblog

  • 13. Mai Treffpunkt: Gemeinschaftsgarten
    07.05.2018
  • Am 13. Mai starten unsere Aktionstage!
    27.04.2018
« zurück nächste »

Newsletter





Regelmäßige Termine

Transition Town Essen
Gärten
Nachhaltigkeit
Stadtteilnetzwerk
Repaircafé

Gemischte Termine

12.12.2019 20:00 Uhr
Bürger gegen Fluglärm, Monatstreffen
Alter Bahnhof Kettwig, Ruhrtalstrasse, 45219 Essen

17.12.2019 18:00 Uhr
Wöchentlicher Radler-Stammtisch in der Radmosphäre
Radmosphäre (Radler-Bistro), Niederfeldsee/Trasse Rheinische Bahn, Essen-Altendorf

17.12.2019 20:00 Uhr
Bürger gegen Fluglärm, Monatstreffen Arbeitskreis Essen Südost
Kunsthaus Essen, Rübezahlstr. 33, 45134 Essen-Rellinghausen

24.12.2019 18:00 Uhr
Wöchentlicher Radler-Stammtisch in der Radmosphäre
Radmosphäre (Radler-Bistro), Niederfeldsee/Trasse Rheinische Bahn, Essen-Altendorf

31.12.2019 18:00 Uhr
Wöchentlicher Radler-Stammtisch in der Radmosphäre
Radmosphäre (Radler-Bistro), Niederfeldsee/Trasse Rheinische Bahn, Essen-Altendorf

03.01.2020 19:30 Uhr
ADFC/EFI-Radler-Treff im VUZ: Jeden ersten Freitagabend im Monat im VUZ
VUZ, Kopstadtplatz 12, Essen

07.01.2020 18:00 Uhr
Wöchentlicher Radler-Stammtisch in der Radmosphäre
Radmosphäre (Radler-Bistro), Niederfeldsee/Trasse Rheinische Bahn, Essen-Altendorf

14.01.2020 18:00 Uhr
Wöchentlicher Radler-Stammtisch in der Radmosphäre
Radmosphäre (Radler-Bistro), Niederfeldsee/Trasse Rheinische Bahn, Essen-Altendorf

Transition Netzwerk

Transition Initiativen in D/A/CH
Transition Network
  • Login
  • Webmailer
  • Impressum
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.