Am 12. Juni 19-21 Uhr findet der eindrückliche Transition Town – Essen Filmabend mit Filmgespräch: „Sold City“ Teil II statt (s.U.). Beim TT-Gesamttreffen am 17. Juni geht es weiter mit unseren Themen und Vorbereitungen für das Gutes Klima Festival (28.6. Zeche Carl) und mehr.
Der 2. Filmteil „Enteignung statt Miete für die Rendite“ widmet sich dem Prinzip, nach dem große Wohnkonzerne mit der Miete hauptsächlich die Dividenden der Aktionäre finanzieren. Verbunden wird die filmische Darstellung mit der Forderung der Volksinitiative „Deutsche Wohnen & Co.“ nach Enteignung großer Wohnungskonzerne. Zum anderen blickt der Film wohnungspolitisch in andere Länder. In London ist die Situation für Mieter*innen noch schlimmer. Anna Minton, Buchautorin und Dozentin beschreibt die Verdrängung der Bevölkerung nicht mehr als Gentrifizierung, sondern als Sterilisierung der Städte. Wieso schafft es Wien, dass private Investoren zwei Drittel als geförderte Wohnungen bauen müssen und die Mieter darin ihr Leben lang sicher sind? Wo muss neu gedacht werden? Wie z.B. macht es ein so hochkapitalistisches Land wie Singapur, dass 86% der Bevölkerung im Kommunalen Wohnbau leben? Wäre dieses System übertragbar? Welche Perspektiven ergeben sich dazu hierzulande?
Donnerstag, 12. Juni 2025, 19 – 21 Uhr
entgeltfrei, VHS
https://www.vhs-essen.de/kurssuche/kurs/Transition-Town-Essen-Attac-Filmabend-mit-Gespraech-2teilig-Sold-City/251.1A057N